Detailhandelsassistentin/-assistent (DAS) Bivo 2022


Ausbildungsziel

Anforderungen

  • Realschule absolviert
  • Stark in der Kommunikation
  • Freude am Kundenkontakt
  • Gute Umgangsformen
  • Dienstleistungsbereitschaft

Handlungskompetenzbereiche mit Fachbereichen

  • HKB A Gestalten von Kundenbeziehungen

  • HKB B Bewirtschaften und Präsentieren von Produkten und Dienstleistungen

  • HKB C Erwerben, Einbringen und Weiterentwickeln von Produkten und Dienstleistungen

  • HKB D Interagieren im Betrieb und in der Branche

Schultage

1. Lehrjahr: Mittwoch
2. Lehrjahr: Freitag

Stützkurse

In der Förderlektion wird individuell Unterstützung angeboten.

Lernort-Kooperation

Überbetriebliche Kurse (ÜK)

Die ÜKs werden von den jeweiligen Branchen organisiert. In diesen Kursen werden zusätzlich zum Berufsschulunterricht grundlegende praktische Fertigkeiten vermittelt. Sie finden ausserhalb der Berufsschulzeit statt.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen jederzeit der Lehrgangsleiter Herr Thomas Hofmänner oder die Administration des Chur.

Telefon +41 81 258 36 60
E-Mail info@kvchur.ch

KV Wirtschaftsschule  Chur
Grabenstrasse 35
CH-7000 Chur

+41 81 258 36 60
info@kvchur.ch
Intranet
Webmail
schulNetz

 

Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.